Einsatz-Nummer: | H 083 |
Datum: | 23.04.2025 |
Alarmierung: | 1:09 |
Einsatzende: | 4:15 |
Einsatz-Stichwort: | Personensuche nach Verkehrsunfall in Rittersheim |
In der Nacht auf den 23.04.2025 wurde die Drohneneinheit zur Unterstützung bei einer Personensuche nach Rittersheim alarmiert. Vorausgegangen war ein Verkehrsunfall, der über das automatische Notrufsystem „eCall“ gemeldet wurde. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte am Unfallort stellte sich heraus, dass sich keine Person mehr im Fahrzeug befand.
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die beteiligte Person verletzt war und sich vom Unfallort entfernt hatte, wurde umgehend eine großangelegte Suchaktion eingeleitet. Die Drohneneinheit übernahm die Erkundung des umliegenden Geländes aus der Luft. Gegen 3:30 Uhr wurde die Suche durch einen Polizeihubschrauber fortgesetzt, woraufhin die Kräfte der Feuerwehr den Einsatz beenden und die Rückfahrt antreten konnten.
Hinweis für die Bevölkerung:
Auch bei vermeintlich leichten Verkehrsunfällen – bereits ab etwa 30 km/h Aufprallgeschwindigkeit – können innere Verletzungen auftreten. Diese sind oft nicht sofort erkennbar, da sie durch einen Schock zunächst überdeckt werden können. In solchen Fällen kann es im weiteren Verlauf zu Bewusstlosigkeit oder lebensbedrohlichen Zuständen kommen. Daher sollte nach einem Unfall grundsätzlich eine medizinische Abklärung erfolgen, auch wenn keine äußeren Verletzungen sichtbar sind.