Am 10.04. fand in der Feuerwehr Winnweiler eine Wehrführerbesprechung statt.
Im Zuge dessen wurden eine Ernennung und eine Entpflichtung vorgenommen.
Philipp Zubiller wurde zum stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehr Imsbach ernannt.
Die Wehr hatte ihn zuvor in diese Position gewählt. Sein Vorgänger, Ronny Königsamen, stellte sein Amt aufgrund anderer zeitintensiver Verpflichtungen zur Verfügung, wird der Feuerwehr aber erhalten bleiben. Da Philipp Zubiller bereits über die notwendige Gruppenführerqualifikation verfügt, kann er das Amt nahtlos ausüben. Hierfür wünschten ihm Bürgermeister Jacob und Wehrleiter Füllert ein gutes Händchen.
Michael Appel wurde auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen von seiner Funktion als stellvertretender Wehrleiter entpflichtet.
Herr Bürgermeister Jacob und Wehrleiter Füllert dankten ihm für den in dieser Funktion sehr umfangreich geleisteten Dienst an der Allgemeinheit.
Michael Appel wurde im September 2020, gemeinsam mit Hans-Peter Dech, zum Stellvertreter der Wehrleitung gewählt. Gerade am Anfang seiner Dienstzeit waren die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bewältigen, welche bei der Feuerwehr vor allem die Aufrechterhaltung eines hinreichenden Ausbildungs- und Einsatzbetriebs bedeuteten. Ebenso war er bei dem Einsatzverband in der Führungsverantwortung, welcher bei der Unwetterkatastrophe unterstützte, die 2021 u.a. das Ahrtal, aber auch weite Teile des Nordens von Rheinland-Pfalz traf. Maßgeblich hat er auch zum Erfolg des Projektes beigetragen, welches die Wiederaufstellung der Feuerwehr Höringen nach sich zog. In allen Einsätzen und organisatorischen Aufgaben stellte er sein professionelles Können und Pflichtbewusstsein unter Beweis. Auch er wird der Feuerwehr erhalten bleiben, wenn auch die Wahrnehmung von übermäßigen terminlichen Verpflichtungen gegenwärtig aus persönlichen Gründen nicht möglich ist. Neben dem Dank für das bisherige Engagement, wünscht die Feuerwehr VG Winnweiler ihm von Herzen alles Gute!