Im Zeichen der Kameradschaftspflege und gleichzeitigen Weiterbildung unternahm die Feuerwehr Winnweiler an zwei Terminen (16.02. & 09.03.) in unterschiedlichen Gruppen einen Ausflug zur Berufsfeuerwehr Mannheim. Die Mannschaft bekam jeweils die Möglichkeit, die Feuerwache der Abteilung Nord im Stadtteil Käfertal zu besichtigen und im Rahmen einer Führung zahlreiche Fragen zu stellen.
Im Mittelpunkt standen selbstverständlich die Einsatzfahrzeuge, sowie die verladene Ausrüstung, welche begutachtet und sogar ausprobiert werden durfte. Das Highlight der Tour war der Feuerwehrkran (FwK), welcher mit 48 Tonnen das schwerste Fahrzeug der Berufsfeuerwehr Mannheim ist. Er besitzt einen Teleskopausleger, welcher eine maximale Länge von 50 Metern hat und sowohl zum Anheben schwerer Lasten, als auch für den Betrieb eines Löschmonitors eingesetzt werden kann. Neben der feuerwehrtechnischen Ausrüstung wurden aber natürlich auch die Räumlichkeiten der Wache, wie beispielsweise die Sport- und Aufenthaltsräume, besichtigt. Ein großer Dank gilt unserem Feuerwehrkameraden Torsten Leucht aus Börrstadt, welcher uns den Besuch ermöglicht und uns in seiner Bereitschaftszeit einen Einblick in die Berufsfeuerwehr Mannheim gegeben hat.
Nach der Besichtigung ließen beide Gruppen den Abend noch bei einem gemeinsamen Essen ausklingen und tauschten sich über die gewonnenen Eindrücke aus. Das Fazit: Der Ausflug war eine gelungene Abwechslung zum normalen Übungsbetrieb und hat die freundschaftlichen Beziehungen innerhalb der Mannschaft gestärkt!